interne Links:

















Folder zum
downloaden
(.doc - File)

vorläufiger
Aufstellungsplan
(.docx)


Sonderprogramm der Schulhütte:

|
Tagebuch:
Freitag,
15. August 2014:
OE3OPA, Peter und OE3MSU, Max waren zu einer Vorbesprechung
in der Schulzhütte:
folgendes wurde vereinbart:
-
Samstag,
den 23. August 2014 gibt es ab 09:00 Uhr Frühstück in der
Schulzhütte.
-
Es werden
20 Tische und 40 Bänke zur Verfügung gestellt -
möglicherweise auch direkt auf dem Gelände.
Diese Tische sind für die Aussteller und NICHT für den
Flohmarkt vorgesehen.
-
Der Stadl
bleibt uns endgültig dieses Jahr verschlossen, wir weichen
auf den Nichtraucherraum der Schulzhütte aus, Strom wird uns
dort zur Verfügung gestellt.
-
Auf dem
Gelände des Badeteiches gibt es eine Dusche. Diese ist
normalerweise NICHT in Betrieb. Für uns wird diese aber
Donnerstag, Freitag und Samstag ab 18:00 Uhr aufgedreht.
Bitte darauf achten, dass diese um 22:00 Uhr wieder
abgedreht wird - sonst ist der Badeteich leer!
BITTE KEIN SHAMPOO VERWENDEN, sonst wird der Badeteich
"schaumig"
Dienstag,
19. August 2014:
Ca. um 11:00 Uhr trafen OE1GBA, Gerry seine XYL und
OE1PYA, Peter am Gelände
und begannen mit dem Aufbau der Stromversorgung. Gerry wurde
tatkräftig von seinem Sohn, Roman - SWL 30300151 unterstützt.
Am Abend bekam ich folgende Statusmeldung:
Eine Amateurfunkverbindung
mit dem Platz aus Wien ist über die Relaiskoppelung
R6 - Exelberg (145,750 MHz) und R 83 - Hochstrass (438,975 MHz)
möglich
-
Der erste
Strombock ist angeschlossen, für den ganzen Platz wird es
aber erst am Donnerstag Strom geben
(Hinweis für Wohnwagen, welche schon am Mittwoch kommen!)
-
Die Tische
und Bänke sind - wie versprochen - bereits am Platz - links
unten.
-
Das Wetter
ist gut bei etwa 18 Grad C und leichter Bewölkung.
Mittwoch,
20. August 2014:
-
Zeit 7.18 Uhr:
Leichter Regen, aber es ist nicht so arg.
17 Grad und
Bewölkt .
-
14:30 Uhr: Mail
von OE1PYA, Peter:
Etwas Neues:
den halben Tag zeitweise Schnürlregen.
Ab 14 Uhr Sonnenschein und leichter Regen.
Wir können schon mit beide Wohnwagen QRV sein. (439,975 MHz
und Hausfrequenz, 144,675 MHz)
Der erste Wohnwagen eines Besucher steht auch schon:
OE3ANU, Andi und wird gegen Abend einziehen.
vy 55+73, OE1PYA Peter
-
19:00 Uhr:
Wiese noch etwas feucht, aber kein Regen.
Fielddaycrew bereits vor Ort und eingerichtet.
Strom verfügbar.
ADL 303 Zelt steht.
erste Fotos unter

Donnerstag, 21. August 2014:
-
Wetter tagsüber wolkig, kein Regen, Platz trocken.
-
Weitere Wohnwagen eingetroffen Strom ab Mittag komplett
verfügbar.
-
Weiter Zelte aufgebaut.
-
2 "Flohhändler bereits am Platz.
-
Antennen beginnen zu sprießen.
-
Spiderbeam aufgestellt und ausgemessen SWR 1:1 - 1:1,5 .
-
etwa 60 Aktive und Besucher bereits auf dem Platz.
-
Externen Klubabend - ca. 45 (!) Mitglieder und Freunde des
ADL 303.
Essen im Freien möglich!
-
herrlicher Sonnenuntergang.
neue Fotos unter

Freitag, 22. August 2014
-
Wetter: Vormittag leicht bewölkt, Nachmittag sonnig und
warm.
-
Weitere Wohnwagen und Zelte eingetroffen
-
Super Bedingungen auf den QRG`s, 10 Meter FM Relais HB9, 6
Meter Richtung Süden,
10 Meter Short Skips (DL, HB9, etc. ), 15 Meter DX: Japan,
Indonesien, Kuwait etc.
-
Flohmarkt bereits sehr gut besetzt - es wird knapp HI und
viel gehandelt.
-
FM- Relais auf R81 (438,925
MHz) in Betrieb - OE3KLU, Charly hat es installiert:
Dieses Relais ist auch
für den internen Funkverkehr am Platz vorgesehen.
Fa. Bönisch bereits am Platz.
Wir sind für einen Ansturm Morgen gerüstet!
Wettervorhersage für Morgen: wechselnd bewölkt, kaum Regen -
also auf nach Altlengbach -
Der ADL 303 freut sich auf euren Besuch.
neue Fotos unter

Samstag, 23. August 2014:
Den
Bericht über die
Amateurfunktage Altlengbach 2013
findet ihr hier:

Anfahrtsbeschreibung:

Die
Amateurfunktage Altlengbach 2014
fanden vom 21. bis 23. August 2014
statt.
73 vom ADL 303,
Bezirksgruppe Mödling und seiner Crew.
Link zur Schulzhütte:
http://www.schulzhuettn.at/
Bilder der früheren Jahre sind auf unserem Webalbum:

|
-
Unser geplantes Programm:
Stand vom 1. August 2014
ARDF:
Samstag, 11:00 Uhr
80 Meter Fuchsjagd
Skywarn:
Samstag etwa 14:00 Uhr:
Vortrag und Vorstellung
im Haupthaus
der Schulzhütte
Landesverband OE1:
Aktivitäten sind geplant
A.L.L.S.: (OE3XNA/p)
Winmor und Pactor
ADXB:
Informationsstand im "Haupthaus"
abgesagt
ADL 350:
"Die Johanniter"
OE3NSU, Hermann
OE1XCS/m:
Notfunkclubstation der Pfandfinder
Fa. Bönisch:
Funkgeräte und Antennen
OE1WBS:
Rundspruchmoderator mit
XYL Sylvia
OE1LRS, Leopold:
Funküberwachung
(Freitag)
OE1KBC, Kurt:
Siegerehrung
Friedrichshafen 2014
abgesagt
-
OEVSV-Dachverband:
Jugendgruppe:
"Funk und PC"
-
OE3MZC:
Versuche im GHZ - Bereich
Flohmarkt:
Freitag und Samstag
bitte Tische mitbringen

Am Samstag ab ca. 09:00 Uhr gibt es
Frühstück !
in der Schulzhütte

Bilder von den Vorbereitungen:
1. Zelt herrichten:
 |