LV OE3
Nieder-Österreich

22. Altlengbacher Amateurfunktage
AAT -
2017

Fieldday des ADL 303 (Mödling)
 




Click zum Vergrößern



Bild anklicken


" 22. Altlengbacher Amateurfunktage
2017
"
Termin: 25. bis 28. August 2017.



Informationen und Reservierungen unter

 oe3opa@oevsv.at
 



interne Links:

 

Home

AAT 2016

AAT 2015

AAT 2014

AAT 2013

AAT 2012

AAT 2011

AAT 2010

AAT 2009

AAT 2009

AAT 2007

AAT 2006

AAT 2005

AAT 2004

AAT 2003

AAT 2002

Frühere


Webalbum

siehe mitte oben



ADL 303



 











 



 

Der Bericht von OE3OPA, Peter:

AAT 2017

Altlengbacher Amateurfunktage 2017 

Liebe Funkfreunde/innen,

vielleicht gleich vorab, ich werde in Folge auf Gender keine Rücksicht nehmen, es sind immer ALLE angesprochen ;-) Danke.

Die AAT 2017 haben für den Veranstalter ja bereits vor vielen Wochen (Monaten) begonnen.
Planung des Termins, Einladung der aktiven Teilnehmer (Shop, Flohmarkt, Präsentationen, Vorführung diverser Funkmobile usw.)

Stellvertretend für den Veranstalter ADL303 (Bezirksgruppe Mödling – Leitung Max OE3MSU) danke für die vielen Anfragen, die bei mir eingegangen sind.

Die ersten Anreisenden sind bereits am Donnerstag eingetroffen.

Ausnahme natürlich unser Cheftechniker mit seiner Gattin und seinem Helfer.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Gerry OE1GBA mit Gattin Fr. Bärnat und Peter OE1PYA. Sie waren bereits Dienstag vor Ort und haben mit der Installation der Stromversorgung für alle Teilnehmer begonnen.
Es war auch bereits am Mittwoch (Anreise des Fielddayteams) Strom für unser Camp verfügbar.

Wir hatten heuer über den gesamten Fieldday (trotz Sturm von Mittwoch auf Donnerstag) permanente Stromversorgung!!!
Gerry, besten Dank.

Die Stimmung war von Anfang an bestens. Alle Eintreffenden haben Platz gefunden (wenn auch nicht den, den sie immer hatten ;-)).

Auch das Wetter war uns wieder gnädig – durchgehend Sonnenschein, vielleicht sogar ein bisschen zu viel – aber wir konnten bei unserem Gastgeber, der Schulzhütte, mit kühlen Getränken Abhilfe schaffen.

An Donnerstag fand der „externe“ Clubabend des ADL 303 auf der Schulzhütte statt. Wie immer gut besucht und mit guter Laune. Die einen oder anderen blieben dann noch bei den Campern bis in die Morgenstunden.

Freitag begann der eigentliche Fieldday. Jede Menge Flohmärktler und auch unser altbekannter „Rudi´s Funkshop“ mit seinem neuen Nachbarn aus Ungarn waren seit den Morgenstunden am Gelände.

Es wurden alle angekündigten Veranstaltungen durchgeführt:

Vortrag von OE1KEB, Karl:  LORA - Abkürzung für „Long Range“
Termin Samstag, 26. August 2017, 15:00 Uhr
Ort: vermutlich im Stadl


ÖVSV- ARDF: Fuchsjagd am Sonntag, den 27. August 2017,
Zeit: Briefing: 10:30 Uhr.


ADXB: Samstag im Stadl


BMVIT - Funküberwachung: OE1LRS, Leopold:
Samstag.
 


Fa. Bönisch: Funkgeräte und Ersatzteile in rauen Mengen.


Die Johanniter: OE3NSU, Hermann mit der mobilen Leitstelle der Johanniter


OE1MCU, Michael. Er stellt uns wieder seinen Spider- Beam zur Verfügung.


Um niemanden auszulassen, danke an alle aktiven Teilnehmer und die vielen interessierten Besucher!!!

Der Abschluss des Fielddays wurde wieder von den Fuchsjägern gemeistert.
Über 20 Teilnehmer waren trotz der Hitze im Gelände unterwegs.

Ich, OE3OPA-Peter, Leiter des Fielddayteams, möchte mich an dieser Stelle recht herzlich und auch offiziell bei meinen Mitarbeitern Chris – OE3CFC, Thomas – OE3TDW für die perfekte Zusammenarbeit bedanken.

Auch bei den YL´s Tina – OE3YTA und Sandi – OE4SLC für die Betreuung des Infostandes (es haben sich am Samstag ca. 200 Freunde ins Tagebuch eingetragen)

Ich freue mich auf die AAT2018 mit euch Gästen, aktiven Teilnehmer und meinem Team.
Die AAT 2018 finden vom 24. Aug. – 26. Aug. 2018 bei der Schulzhütte statt.

73 de oe3opa-peter


Die ersten Fotos von OE4ENU, Ewald
sind unter folgendem Link verfügbar

 


Die 23. Amateurfunktage Altlengbach sind für die Zeit vom 24. bis 26. August 2018 vorgesehen


Webalbum


Wer einmal in Altlengbach war
kommt wieder, das ist allen klar."


  Die "Geschichte" unserer Fieldday`s findet ihr HIER


Anfahrtsbeschreibung:


 


73 vom ADL 303, Bezirksgruppe Mödling und seiner Crew.
 


Link zur Schulzhütte: http://www.schulzhuettn.at/






 

 

Programm 2017:


  • Vortrag: LO-RA
    Samstag, 15:00 Uhr


    ARDF
    - Sonntag, 10:30 Uhr

    ADXB
    - Samstag
    (im Stadl)

    OE1MCU, Michael:
    Spider - Beam

    BMVIT - Funküberwachung:
    OE1LRS, Leopold

    Johanniter:
    Mobile Leitstelle

    MAFC:
    Mödlinger Amateurfunk Club

    YL - Newcomer Infostand des MAFC:
    OE4SLC,Sandra,
    OE1YPC, Lisa
    OE3YTA, Tina

    Fa. Bönisch:
    Mit vielen tollen neuen Waren!



    großer Flohmarkt -
    Freitag, Samstag und ev. Sonntag
     


"Der Funker will zu seinesgleichen
in Altlengbach kann man das erreichen.
man tauscht Wissen und Erfahrung aus,
und fährt zufrieden dann nach Haus."

 







 

 

 

 

 


 



mit 73 de oe3monty


 Kostenlose Counter von www.compilermaster.de

******

Bilder der früheren Jahre  sind auf unserem Webalbum:   Webalbum
 


 


Impressum :

OE3MSU

oe3msu@oevsv.at

letzte Aktualisierung am
22.06.2018