LV OE3
Nieder-Österreich

Altlengbacher Amateurfunktage
AAT -
2016

Fieldday des ADL 303 (Mödling)
 




ADL 303
Mödling



Bild anklicken


" 22. Altlengbacher Amateurfunktage
2017
"

Für nächstes Jahr ist das Wochenende
25. bis 27. August 2017 bereits festgelegt.


Das sind die direkten Links zu unseren Fotos der AAT 2016:

Donnerstag:    https://goo.gl/photos/JH63iYq5JdM7tgQA7   (OE3MSU)

Freitag:  https://goo.gl/photos/MpvVcUhrMe3s6RpU8  (OE3MSU)
Samstag:  https://goo.gl/photos/jPKr7wCRZS4LPBVW8   (OE3MSU)

Donnerstag bis Sonntag:  https://goo.gl/photos/gaqUD1URSprmGQCV8  (Diverse)
Donnerstag bis Sonntag:  https://goo.gl/photos/PRYBWHz1MxcycZoj8  (OE3YTA, OE3CFC)
Samstag: https://goo.gl/photos/xDivZQARMmriXy1u6  (OE4ENU)
Samstag/Sonntag: https://goo.gl/photos/25ZuvuwfpA5BGtVQ9 (OE1PYA)

 


Informationen und Reservierungen unter

 oe3opa@oevsv.at
 



interne Links:

 

Home

AAT 2015

AAT 2014

AAT 2013

AAT 2012

AAT 2011

AAT 2010

AAT 2009

AAT 2009

AAT 2007

AAT 2006

AAT 2005

AAT 2004

AAT 2003

AAT 2002

Frühere


Webalbum

siehe mitte oben



ADL 303



 












Das Tagebuch für die 21. Amateurfunktage Altlengbach findet ihr Hier:

Direkte Links zu den Bildern ebenfalls über das Tagebuch:

 





Bericht der 21. Altlengbacher Amateurfunktage:

Die AAT 2016 sind Geschichte. Wir konnten heuer bei herrlichem Sommerwetter den Fieldday samt den Vorzügen der Schulzhüttn – angrenzender Badeteich, in vollen Zügen genießen. 

Um bei diesem heißen Wetter auch immer kühle Getränke zur Hand zu haben, dafür hat Gerry OE1GBA mit seiner XYL und Peter OE1PYA für die reibungslose Energieversorgung für die Teilnehmer gesorgt. Ein Danke hier auch an die Camper, es gab heuer keine Stromausfälle ;-) Alle hatten ihre Geräte gut vorbereitet. 

Ein ganz besonderer Dank an dieser Stelle für die intensiven Auf- und Abbauarbeiten, sowie die Unterstützung in allen technischen Belangen an Gerry OE1GBA und seine Familie. 

Erstmalig wurde am Fieldday-Gelände, nach einer Idee von Gerry – OE1GBA, eine mobile WC – Kabine aufgestellt und auch tatsächlich genutzt, wir werden dies auch für die nächsten AAT organisieren. 

Besucherfrequenz und diverse Aktivitäten hat ja Max – OE3MSU bereits auf der HP im „Tagebuch“ genauestens dokumentiert. 

Eine große Bitte an alle Camper:

Bitte möglichst eng aneinander stellen, es wollen doch alle noch ein Platzerl zum Übernachten finden, hier sollte natürlich auch der HAM-Spirit immer im Vordergrund stehen J 

Das ein Fieldday in dieser Größe so reibungslos Funktioniert, setzt einiges an Vorbereitungen voraus. Hier ein großes Dankeschön an die Helferlein im Hintergrund, ganz besonders natürlich an Max-OE3MSU. 

Natürlich möchte ich mich auch hier bei meinem Fielddayteam bedanken. Wir sind ja bereits ein gut zusammen gearbeitetes Team.

Danke an Thomas-OE3TDW und Chris-OE3CFC für die tolle Unterstützung, sowohl bei den Vorbereitungen, vor Ort und natürlich auch bei den Nacharbeiten. 

Ich möchte mich auch bei unseren Freunden bedanken, die uns während der 3 Fieldday-Tage helfend zur Seite gestanden sind:

meine XYL-Sigrid

OE1YPC – Lisa (mit Tochter Laura)
OE3YTA – Tina
OE4SLC – Sandi
OE1TPW – Thomas
OE4ENU – Ewald 

Die Vorbereitungen für die AAT 2017 haben bereits begonnen, so steht der Termin 25.-27.August schon fest. 

Ein herzliches Dankeschön an alle die mit ihrer Teilnahmen diesen Fieldday zu dem gemacht haben was er ist.

 

73 de OE3OPA-Peter, für das Fieldday-Team des ADL303 und Mödlinger Amateurfunkclub MAFC
 


Bericht des BL ADL 303:

Wieder waren die Amateurfunktage Altlengbach ein Anziehungspunkt für alle Funkbegeisterten. Wir haben die Anwesenden nicht gezählt - eine Schätzung über alle 3 Tage ergab etwa 300 - 350 Mitglieder und Freunde.

Bereits am Mittwoch sind die ersten Wohnwagen angereist und Dank Gerry, OE1GBA und Peter, OE1PYA, welche bereits am Dienstag angereist sind, konnten diese ihre Kühlschränke bereits in Betrieb nehmen - und das war notwendig, denn das Wetter hat es mit uns (wieder) gut gemeint. 4 Tage herrlicher Sonnenschein etwa 29 - 30 Grad mit geringer Luftfeuchtigkeit.

Bereits am Donnerstag begann das große Aufstellen von Antennen (fielddaymäßig auch der von OE1MCU zur Verfügung gestellte Spider Beam - Danke OE1WBS, Wolfgang und Crew -) und am Abend der sehr gut besuchte "externe" Klubabend es ADL 303.

Freitag morgens fanden sich auch die ersten Flohmarkthändler ein. Und viele Wohnwägen - der Platz wurde bereits knapp - aber dank des Einsatzes von Peter, OE3OPA konnten doch alle verteilt werden. Viele QSO`s wurden geführt und natürlich kam die persönliche Kommunikation nicht zu kurz - eben ein Fieldday.

Samstag war dann der Haupttag, Parkplätze für die anreisenden OM`s und YL`s gab es bis zur Abzweigung kaum noch zu kriegen. Die ADXB war im Stadl, Fa. Bönisch an ihrem angestammten Platz und viele viele Aktive. Das Programm ist unter dem Link: 
bzw. in der rechten Spalte zu finden.

Am Abend hat dann die YL - Gruppe des MAFC (3-Mäderl Haus) - OE3YTA, OE1YPC und OE4SLC
ihre 1. YL-Runde des MAFC ab 19:00 Uhr auf 80 Meter veranstaltet.
Der Bericht von Tina als .pdf :


Bemerkenswert war für uns die große Anzahl der Aktiven mit ihrem Equippments, die große Zahl, welche bis zu 4 Tage am Platz standen und das diesmal doch deutlich bessere Angebot an "Flöhen". Wir hoffen das alle zufrieden waren. Erst gegen 17:00 Uhr wurde es ein wenig ruhiger - manche haben halt doch eine etwas längere Anreise.
Der weiteste OM kam auf Litauen - ein zweiter aus der hessischen Gegend und fast ganz Österreich waren angereist und vertreten.

Am Sonntag standen noch immer viele Wohnwagen und "Zeltler" . Die ARDF konnte ihren 80- Meter Fuchswettbewerb ohne Problem durchführen. mit 17 Teilnehmern auch ein kleiner Rekord.

Also waren auch diesmal die 21. AAT ein großer Erfolg.

Das Wetter hat dann "pünktlich" in der Nacht von Sonntag auf Montag umgeschlagen - nicht ganz günstig für Gerry, OE1GBA und Peter, OE1PYA für den Abbau der Stromversorgung

Zusammenfassung:

Der ADL 303 bedankt sich für die Anwesenheit vielen Aktive - welche auch sehr aktiv waren - für die Arbeiten unserer Crew um OE3OPA, Peter, OE3TDW, Thomas, OE3CFC, Christian und OE3YTA, Tina, für die diesmal (fast) reibungslose Stromversorgung von OE1GBA (mit XYL)  und OE1PYA und bei der ARDF für den reibungslosen Wettbewerb.

Wir würden uns freuen, wenn alle zufrieden sind und im nächsten Jahr uns wieder besuchen.

Im Namen des ADL 303
73 de OE3MSU, Max


Natürlich gibt es bei so einer großen Veranstaltung auch einige Kritikpunkte:

Die Freunde mit den Wohnwägen werden gebeten etwas mit dem Platz "sparsamer" umzugehen - oder fürchtet sich jemand vor seinen Nachbarn?

Gleiches gilt für die Flohmarkthändler  2-3 Tische sollten doch genügen - oder?

Die aufgestellte Spendenbox für den ADL 303 blieb fast leer - wir kommen für das Material und für die Miete des WC auf.

Es konnte keine Anmeldung für einen Kurs erhalten werden - Die Teilnehmer und Besucher werden gebeten mehr Reklame zu machen - oder wollt ihr keine Newcomer?

Aber sonst war alles gut - HI


  Webalbum: 
Leider hat Google das Webalbum von Picasa auf Google Foto geändert. Nur gibt es da - siehe auch im Internet - größere Probleme. Vor allem die Datumsordnung der Alben ging verloren.

Abhilfe:

  • Sollte man ein eigenes Google Konto haben zuerst sich aus diesem ausloggen!

  • Anschließend ein neues Konto erstellen:

  • Name ADL303 - (kann auch anders heißen!)
    Login:
    oe3msu@oevsv.at
    Passwort: adl303foto

  • So sollte es funktionieren und auch "richtig" geordnet sein.

    Ich bin auf Rückmeldungen gespannt - HI. Hilfe wird gerne angenommen!

    Webalbum
     


Wer einmal in Altlengbach war
kommt wieder, das ist allen klar."


  Die "Geschichte" unserer Fieldday`s findet ihr HIER


Anfahrtsbeschreibung:



 


73 vom ADL 303, Bezirksgruppe Mödling und seiner Crew.
 


Link zur Schulzhütte: http://www.schulzhuettn.at/






 



Wichtige Information für Wohnwagenfahrer:

Bitte vor dem Anschließen an die Stromversorgung das Equipment auf Fehlstrom und/oder Kurzschluss überprüfen

 

Programm 2016:


  • ARDF
    - Sonntag

    ADXB
    - Freitag (
    für Freitag abgesagt,  Samstag

    ADL 350:
    "Die Johanniter"
    Funkbus

    OE1MCU, Michael:
    Spider - Beam

    OE1KBC, Kurt:
    Digitale Sprachsysteme im ÖVSV
    für Freitag abgesagt, Samstag fraglich.

    OE3DWA, Walter:
    Funkkabine II & Spiderbeam

    MAFC:
    Mödlinger Amateurfunk Club

    YL - Newcomer Infostand des MAFC:
     
    mit OE4SLC,Sandra, OE1YPC, Lisa
    und OE3YTA, Tina

    YL- Runde des MAFC:
    27.8. um 19.00 LT  3675Khz /+- QRM,
    Clubcall: OE3XMR
    .

    Fa. Bönisch:
    Mit vielen tollen neuen Waren!
     

    A1 Amateurfunkclub (ADL 111):
    KW- und TETRA - Equipment (!)

     




    großer Flohmarkt -
    Freitag, Samstag und ev. Sonntag
     



Folder zum verteilen::



vorläufiger Aufstellungsplan:


 


"Der Funker will zu seinesgleichen
in Altlengbach kann man das erreichen.
man tauscht Wissen und Erfahrung aus,
und fährt zufrieden dann nach Haus."

 







 

 

 

 

 


 



mit 73 de oe3monty


 Kostenlose Counter von www.compilermaster.de

******

Bilder der früheren Jahre  sind auf unserem Webalbum:   Webalbum
 


 


Impressum :

OE3MSU

oe3msu@oevsv.at

letzte Aktualisierung am
22.05.2017