Seit 1995 veranstaltet der ADL 303 einen Groß - Fieldday. Zu
Beginn am Michelberg, seit 14 Jahren in Altlengbach bei der
Schulzhütte.
Natürlich ein Anlass zum Feiern!
Neben den
gewohnten Vorbereitungen, wollten wir auch Sonderaktionen zu
diesem Event mit einplanen, wie z.B. Sonder Call, Fotogalerie,
Newcomerstand.
OE1GBA-Gerry, mit tatkräftiger Unterstützung seiner XYL und
Peter – OE1PYA begannen bereits am Dienstag 18. Aug. mit der
Errichtung der Stromversorgung.
Es folgte das Fieldday - Team des ADL303 am Mittwoch. Zu diesem
Zeitpunkt war bereits das Team „Spider-Beam“ am Gelände und
begann mit dem Aufbau der bereits legendären Antenne für diesen
Fieldday – Danke hier an Michael – OE1MCU.
.JPG)
Unterkünfte wurden errichtet um die nächsten Tage überstehen zu
können
J
.JPG)
Das
Wetter schien von Mittwoch auf Donnerstag nicht wirklich für uns
zu sprechen. Denkste, Glück gehabt, ab Donnerstagmittag hatten
wir bis zum Veranstaltungsende strahlenden Sonnenschein.
Bereits
am Donnerstag reisten eine Menge OM´s mit Camper o.Ä. an, um an
diesem Fieldday mitwirken zu können. Eine Herausforderung an das
Fieldday - Team
alle unterzubringen ;-)
.JPG)
Am Abend fand der externe Clubabend des
ADL303 in der Schulzhütte statt. Danke hier an das Team der
Schulzhütte für die gelungene Bewirtung!
.JPG)
Unser
Sondercall OE20XAAT war bereits ab Donnerstag in der Luft. Danke
hier an Charly-OE3KLU für die Idee, die Organisation und QSL
Verwaltung des Sonderrufzeichens!
Es wurden ca. 1.600 QSO´s mit diesem Call gearbeitet (es sind
noch nicht alle Logeinträge bei Charly-OE3KLU gelandet), jedes
QSO wird in Bälde mit einer QSL – Karte bestätigt.
.jpg)
Chris-OE3CFC, Tina-OE3YTA und Gregor-OE1VGC haben sich die Mühe
gemacht und haben die 20 Jahre ADL303 Fieldday als Fotogalerie
präsentiert. Eine Menge an Fotos der letzten 20 Jahre wurde mit
einer Chronik präsentiert
.JPG)
Die
folgenden Tage waren gezeichnet von Flohmarkt, Rudi´s Funkshop
und natürlich den Ausstellern: Fa.
Bönisch, Johanniter,
Funküberwachung, Pfadfinder ( OE1XSC/p), Skywarn, LV 1 und ADL
111, OE5XTM, ADXB, „Funkjugend“, OE1KBC (Hamnet), ARDF …….. und
viele mehr.
Unser Newcomer – Dreimäderlhaus (OE3YTA-Tina, OE1YPC-Lisa und
OE4SLC-Sandra), hat sich´s nicht nehmen lassen (neben
Informationen für Interessierte) die bereits Lizensierten um ihr
Wissen punkto Prüfungsfragen zu interviewen. So Mancher hätte
seine Lizenz am besten gleich wieder abgegeben
J
.JPG)
Im Zuge dieser „Befragung“
durfte jeder an einer Tombola teilnehmen. 2 knifflige Fragen
waren zu beantworten:
1.
Wer war Bezirksleiter des
ADL303 beim ersten Fieldday
2.
Seit wann findet der
Fieldday in Altlengbach statt.
Danke der
Spende von IGS Electronic (OE5YDL), konnten wir für die ersten 3
Plätze Antennen und für weitere 3 Plätze Logbücher und Kapperln
verlosen ;-)
Neben den
Funkaktivitäten mit dem Sonderrufzeichen (OE3CFC, Chris, OE3FTA,
Florian, OE3VVU, Monty sowie dem Initiator OE3KLU, Charly) gab
es Vorträge von OE1KBC, Kurt und natürlich den legendären
Ausklang am Sonntag mit der Fuchsjagd, organisiert von
OE6SMG, Mathias
und seine YL Jenny.
Überraschenderweise nahmen doch 25 Teilnehmer daran statt.
Dieser
Fieldday war mit Sicherheit einer der best besuchtesten in den
letzten 20 Jahren.
.JPG)
Ich
möchte mich hier als Leiter der Fieldday - Truppe des ADL 303
bei allen Mitwirkenden und vor allem bei meinem Team
(OE3CFC-Chris, OE3TDW-Thomas und OE1VGC-Gregor) bedanken. Es
waren wunderschöne Tage und die Zusammenarbeit hat perfekt
funktioniert!
Wir, die
Fieldday - Truppe und natürlich unser BL-Max-OE3MSU freuen sich
auf die AAT-2016!
Danke an
alle Aktivisten, Flohmärktler und natürlich an die zahlreichen
Besucher ;-)
Alle Fotos zu diesem Event findet ihr auf der Homepage des ADL
303
www.adl303.oevsv.at und dann weiter
auf WEBALBUM.
73 de
oe3opa-peter – für die Fieldday - Truppe und den BL Max-oe3msu