LV OE3
Nieder-Österreich

Altlengbacher Amateurfunktage
- AAT - 2014

Fieldday des ADL 303 (Mödling)
im Auftrag des Landesverbandes NÖ des ÖVSV
 




ADL 303
Mödling



Bild anklicken






Die Amateurfunktage Altlengbach 2015 finden von
Freitag, den 21. bis Sonntag, den 23. August 2015 statt

 



interne Links:

 

Home

AAT 2015

AAT 2014

AAT 2013

AAT 2012

AAT 2011

AAT 2010

AAT 2009

AAT 2009

AAT 2007

AAT 2006

AAT 2005

AAT 2004

AAT 2003

AAT 2002

Frühere


Webalbum
 


 



ADL 303



 



Folder zum
downloaden
(.doc - File)











 

Vorläufiger Bericht von den 13. Amateurfunktagen
von 21. bis 23. August 2014

Bilder gibt es bereits auf unserem Webalbum:   Webalbum

 

Zunächst war uns das Wetter wieder hold - es gab  Sonnenschein und eine fast trockene Wiese.
Schon sehr früh hatten die Flohhändler ihre Tische aufgestellt und ab ca. 08:00 Uhr trudelten auch de ersten Gäste ein.

Bereits am Freitag war die Funküberwachung und die Fa. Bönisch am Platz,

Ab 09:00 Uhr gab es bereits ein Frühstück in der Schulzhütte, welches gerne angenommen wurde.

bis 10:00 Uhr trafen auch alle zugesagten Aussteller ein und begannen ihre Zelte aufzubauen - wenn sie nicht schon am Vortag anwesend waren.

Es gab - wie immer - viel zu sehen: (ein Auszug)

Ein FM - Relais auf R 81 (438,925 MHz), welches gerne benütz wurde.
etwa 6 KW- Antennen einschließlich des Spider Beams, der uns extrem interessante QSO`s erlaubte - das waren ja "komische" Bedingungen!
Etwa 20 Wohnwagen und "Zeltler" und alle mit diversen Funkausrüstungen.
Fa. Bönisch mit ihrem Angebot an Zubehör
3 Fahrzeuge der Johanniter
Sehr viele Klubstationen.
etc.

Die Jugendgruppe hatte ihre Helikopter mit und haben einige Aufnahmen von Gelände gemacht, es wurde uns versprochen dies auf Youtub zu stellen - das kann aber noch ein wenig dauern.

Die beiden Höhepunkte an diesem Tag waren sicher der 80 Meter Wettbewerb der ARDF mit 17 Teilnehmern und
der Vortrag von OE3CHC, Christian über die Zusammenarbeit von Skywarn und dem OEVSV (Neue Bilder auf unserem
Webalbum ). Bei diesem Vortrag, welcher etwa 2 Stunden dauerte, waren 40 Interessierte anwesend.

 

Leider haben die schwarzen Wolken, welche von Westen hereinkamen einige veranlasst um etwa 16:00 Uhr ihren Zelte abzubauen und zu "flüchten" . Leider konnte uns Skywarn nicht vom Regen befreien sondern nur warnen.

Insgesamt waren am diesem Tag etwa 200 Funkfreunde und Gäste anwesen - an allen 3 Tagen fast 300.

Wir freuen uns sehr über diesen Besuch, das der Samstag dann doch etwas zu kurz war, hat nicht an uns gelegen.

Vielleicht probieren es wir nächstes Jahr doch auch am Sonntag, dann reißen die Besucher nicht am Samstag ab. Aber dann beginnen wir erst am Freitag.
Ausgenommen der externe Klubabend am Donnerstag.

 

Wann die nächsten Amateurfunktage stattfinden muss erst abgesprochen werden - aber sicher wieder im August - auch wenn keiner das Wetter bis dahin vorhersagen kann.
Zur Auswahl stehen die Wochenenden 21. bis 23. August 2015 oder 28. bis 30. August 2015 - mal sehen
.
Aber wie immer wir uns entscheiden - es wird vermutlich die falsche Entscheidung sein.

Der BL und Webmaster des ADL 303 bedankt sich für die gelungene Veranstaltung unter der Leitung von OE3OPA; Peter und seiner Crew.
bei den Aktiven vor allem bei:
OE1GBA, Gerry und seiner Familie für die reibungslose Stromversorgung - trotz feuchter Umstände HI
bei Skywarn, OE3CHC, Christian und seinen Mannen für den Vortrag
bei der ARDF für den 80 Meterbewerb

und bei allen Besucher, welche uns die Treue gehalten haben.

Natürlich gab es die eine oder andere Kritik: daher -

Rückmeldungen, Anregungen und Wünsche sind an die Mailadresse (oe3opa@oevsv.at) zu richten,
 



Die Vorankündigung für die 13. Amateurfunktage 2014 findet ihr hier: 


Anfahrtsbeschreibung:
Diese gilt auch für die nächsten Jahre



 


73 vom ADL 303, Bezirksgruppe Mödling und seiner Crew.
 


Link zur Schulzhütte: http://www.schulzhuettn.at/


Bilder der früheren Jahre  sind auf unserem Webalbum:   Webalbum



 
Tagebuch:

 

  • Unser Programm war:

    Stand vom 1. August 2014

    ARDF:
    Samstag, 11:00 Uhr
    80 Meter Fuchsjagd

    Skywarn:
    Samstag etwa 14:00 Uhr:
    Vortrag und Vorstellung

    Landesverband OE1:
    Aktivitäten sind geplant

    A.L.L.S.: (OE3XNA/p)
    Winmor und Pactor

    ADL 350:
    "Die Johanniter"
    OE3NSU, Hermann

    OE1XCS/m:
    Notfunkclubstation der Pfandfinder

    Fa. Bönisch:
    Funkgeräte und Antennen

    OE1WBS:
    Rundspruchmoderator mit
    XYL Sylvia

    OE1LRS, Leopold:
    Funküberwachung
    (Freitag)

    OEVSV-Dachverband:
    Jugendgruppe:
    "Funk und PC"
     

  • OE3MZC:
    Versuche im GHZ - Bereich
     

  • OE3KLU:
    FM - Relais
    438,925 R81



    Flohmarkt:
    Freitag und Samstag
    bitte Tische mitbringen
     


 


 

 

 

 


 



mit 73 de oe3monty


 Kostenlose Counter von www.compilermaster.de

******


 


 


Impressum :

OE3MSU

oe3msu@oevsv.at

letzte Aktualisierung am
13.09.2015