Am Wochenende 29. und 30. August 2008 fanden zum 7. mal die
Amateurfunktage Altlengbach 2008 (AAT 2008) am schon bekannten Standort
"Schulz-Hütte" statt.
Bereits am
Mittwoch waren OE1GBA, Gerry mit XYL und OE1PYW, Peter mit Wohnwagen und voll
geräumten Anhänger am Fieldday-Platz angekommen und begannen mit dem Aufbau der
Stromversorgung (bei ca. 10 Wohnwagen und 20 Netzgeräten nicht ganz unwichtig -
HI).
Der Platz war gut befahr und
begehbar, sauber (!) und bestens geeignet. Und das Wetter sollte uns - zumindest
am Samstag hold sein.
Bereits am Donnerstag war die Crew um OE1MCU, OE8KDK und der Newcomerin OE1YLB
am Platz und stellten den Blickfang der Veranstaltung auf, einen Spider-Beam
etwa 14 Meter hoch. Dieser konnte auch benützt werden. QSO`s waren problemlos zu
führen.
Am Freitag, dem Aufstellungstag konnte ich eine ganze Reihe von Helfern
begrüßen, und schon bald standen alle Zelte, Antennen und natürlich die
Stromversorgung bereit - das Fest konnte starten. Die Wohnwagen haben ihre
Stellplätze bezogen, der Abend konnte gemütlich ausklingen.
Samstag waren bereits ab 7:00 Uhr reger Betrieb - vor allem am
Flohmarkt und alle Geräte waren angeschlossen.
Was alles geboten wurde könnt ihr am rechten Rand dieser Homepage
erfahren. Bis auf 2 Absagen (Amateurfunkhändler aus OE5 und OE6) waren alle
gekommen.
Laut der
Anwesenheitsliste, welche freundlicherweise von YL Kerstin (OE3GKB sec) geführt
wurde, konnten wir etwa 250 OM`s, XYL`s und YL`s begrüßen. Zusätzlich, was uns
sehr gefreut hat, sind einige zukünftige(?) Newcomer gekommen und haben sich
über unser Hobby informiert.
Es
würde den Rahmen dieser Homepage sprengen alle Aktive aufzuzählen - Sie werden
in den nächsten Tagen persönlich angeschrieben, damit ich mich als Veranstalter
im Namen des ADL 303, Mödling bedanken kann.
Höhepunkte am Samstag war der 80-.Meter Wettbewerb der ARDF
mit sehr vielen Teilnehmern, Die Verleihung des Paper-Clip Awards und die
Tombola (wobei die Preise etwas schwach waren, aber es war dennoch lustig - Anm.
des Verfassers)
Trotzdem möchte ich mich speziell beim LV3, der ARDF, ADXBOE,
dem Vereinsservice (OE1OBW), OE1MMU für den "BOS-Funk, Bundesheer etc.",
bei OE3KYS für
den Notfunk des LV3 in Zusammenarbeit mit Gerd, OE3ZK, Rudi`s Funkshop, dem
ICOM- Radioclub und bei vielen vielen anderen herzlich für ihr Kommen bedanken.
Sonntag Vormittag war dann Abbau angesagt - die meisten, bis
auf OM Gerry (siehe oben) - er ist und war immer die Nachhut - sind gegen die
Mittagszeit dann losgefahren (P.S.: für die beiden Stromausfälle war der
Verfasser schuld - HI).
Ich hoffe
ihr bleibt mir treu und wir sehen uns bei den nächsten Amateurfunktagen - Anfang
September 2009.
Also nochmals Danke
im Namen des ADL 303
oe3msu - max