Da uns das Wetter alle Tage wohl gesonnen war, wurden die Amateurfunktage zu
einem großen Erfolg. Man traf
sich wieder
und fachsimpelte oder man testete Antennen, Mikros und Geräte. Es waren genügend
Antennen,
Kurzwellen-
und UKW- Geräte vorhanden um sich einmal umsehen zu können – was man halt so gerne
hätte –hi.
Natürlich war der auch HF-Smog nicht zu überhören – gegenseitige
Störungen waren leider manchmal nicht zu vermeiden.
Ein voller
Erfolg wurde auch die Fuchsjagd im 80meter Band. Bei der Preisverleihung konnte
der Fuchsjagdnachwuchs bewundert werden.
(Erfahrung
kann auch durch Tempo aufgewogen werden - hi)
Ein
herzliches Dankeschön an die Notfunkreferate, welche besonders gut vertreten
waren.
Man
sah viele Eigenbau - Funkwagen aber auch professionelle, und manche PKW`s waren
auch nicht schlecht ausgestattet.
Das
Vereinsservice und die ADXBOE waren mit ihren Ausstellungsstücken im Stadl und
hatten regen Zuspruch.
Dort wurden
auch die eingesandten Videos zum Videowettbewerb gezeigt.
Am Flohmarkt war bereits ab 7:30 früh die ersten Tische aufgestellt und wie
immer sehr gut besucht.
Der Wirt hatte leider nicht mit einem so zahlreichen Besuch gerechnet und
deshalb war das
Personal
etwas spärlich vertreten. Man musste sich teilweise etwas länger anstellen oder
auf sein Essen
übermäßig
lange warten. Ebenso hat sich der Beginn der Tombola etwas verzögert...
Es wird nicht
wieder vorkommen. Der Wirt hat sich am Sonntag bei mir persönlich entschuldigt –
wie viele
nächstes Jahr kommen konnte ich ihm aber auch nicht sagen – hi.
Besonders möchte ich mich für das Erscheinen des ADL 303 Mitgliedes OE3MZC – im
Nebenberuf Präsident des ÖVSV –
und des
Landesleiters OE3 OE3FBW bedanken. Am Ende der Veranstaltung haben
wir schon
wieder Pläne für das nächste Jahr geschmiedet – es lässt sich immer etwas
verbessern.
Das
Erscheinen mehrerer ADL`s und/oder ihrer Vertreter aus OE3 hat uns
zuversichtlich gemacht.
Weiter möchte ich mich bei den Firmen Schmidtbauer,
Point Elektronic,
Funktechnik Böck, OE1CPU,
dem
ÖVSV Vereinsservice sowie
Herrn Schulz von der „Schulz-Hütten" für die sehenswerten Sachspenden
für die
Tombola bedanken. Ebenso bei allen aktiv mitwirkenden Teilnehmern.
Zum Abschluss bedanke ich mich nochmals für das zahlreiche Erscheinen
und auf
ein Wiedersehen nächstes Jahr –
wann wird noch bekannt gegeben. (ev. (1.), 2. und
3. September 2006).
Wenn jemand bei den nächsten Amateurfunktagen mitmachen möchte,
bitte schreibt eine Email an
info@amateurfunktage.at
Es lohnt sich.